Fachzahnarzt

Nach dem Bestehen des Staatsexamens in Zahnmedizin sind angehende Fachzahnärzte in Kieferorthopädie mindestens ein Jahr als allgemein praktizierende Zahnärzte an Universitätskliniken, Schulzahnkliniken oder in Zahnarztpraxen tätig. Anschliessend durchlaufen sie an einer der vier schweizerischen zahnmedizinischen Universitätskliniken eine dreijährige strukturierte und kontrollierte klinische und wissenschaftliche Ausbildung in Kieferorthopädie. Ausserdem haben sie einer von der schweizerischen Zahnärztegesellschaft berufenen Fachkommission vier eigens behandelte, voll dokumentierte Fälle vorzulegen, sowie eine praktische und theoretische Prüfung zu bestehen. In den Staaten der EU sind die Ausbildungsanforderungen in der Regel zeitlich wie inhaltlich weniger anspruchsvoll.

fachzahnarzt